AGV K5 S Plasma, Integralhelm
Art.Nr.: 11078241
Pinlock MaxVision Scheibe inklusive
AGV’s aktuellste Ausführung dieses erstklassigen Sporthelms zeichnet sich durch einen neuen Aufbau der Innenschale auf, für die High-Performance-Gewebe verwendet wurden, die an jenen Stellen, die den Kopf berühren, über keinerlei Nähte verfügen, wodurch eine extrem komfortable Passform sichergestellt wird. Die sehr leichte Außenschale besteht aus Kohlenstoff und Glasfasern, während Stabilität und aerodynamische Leistung durch den integrierten Spoiler maximiert werden. Das integrierte Belüftungssystem (IVS) sieht Luftöffnungen in der Helmschale vor und darüber hinaus ist der Helm mit einer absenkbaren Sonnenblende, einem abnehmbaren Nasenschutz und einem neuen Windschutz ausgestattet, durch den der Lärm äußerst geringe gehalten werden kann.
Der AGV K5 S zeigt sich daher als der neue Bezugspunkt im SPORT-TOURING-SEKTOR.
Schale
- Mit FEM-System, bedeutet die Analyse der Fertigelemente und optimierte Abmessungen der Außenschale und des EPS
- 2 Schalengrößen
- 4-Dichten-EPS in 4 Größen
- Carbon-Glasfaser
- Schlüsselbein Schutzprofil
Visier
- 100% Max Vision Pinlock inklusive
- 190° horizontales Sichtfeld
- Kratzfest
- Anti-beschlag
- Patentierter Visiermechanismus, für ein schnelles Abnehmen des Visiers
- Visier mit Mikro-Öffnungssystem
- Integrierte ISV-Sonnenblende, kratzfest, kann ohne Werkzeug herausgenommen und ausgewechselt werden
- Mehrstufiger Visiermechanismus
Innenauststattung
- 2Dry: sofortige Schweißaufnahme
- Wangenpolster: frisches und geschmeidiges Ritmo-Gewebe
- Kopfpolster: sanftes und weiches Shalimar-Gewebe
- Microsense: Premium-Hautkomfort
- Nackenschutz: Shalimar-Gewebe mit wasserfester Behandlung
- Kompatibel mit dem ARK-Intercom-System von AGV
- reflektierende Einsätze
- Herausnehmbares und waschbares Futter
- Abnehmbarer Nasenschutz
- Herausnehmbarer Windschutz
Belüftung
- Belüftungssystem IVS, mit im Windtunnel getestetem ON-/OFF-System zur Optimierung der Belüftung und der Stabilität
- 1 Lufteinlass im Kinnbereich
- 2 Lufteinlässe im Stirnbereich
- 1 Luftabzug
- Die mittlere Belüftungsöffnung im Frontbereich ist im Profil der Helmschale mit einem direkten Kanal mit hohem Luftdurchsatz eingebaut
Aerodynamik
- Hinten integrierter Spoiler
Rückhaltesystem
- Doppel D
Gewicht
- 1.390 gr. in erster Schalengröße
Homologierung
- ECE 22-05
Sicherheit ist nicht genug
Jeder Helm von AGV muss in puncto Schutz, Leistung und Komfort alles übertreffen. Alle Normvorschriften, alle Erwartungen. Die Achtung auf jedes noch so kleine Detail ist eine Obsession, welche die Grenzen der Definition von Perfektion immer weiter verschiebt.
Deshalb ist Extreme Safety entstanden. Das exklusive Entwicklungsprotokoll von AGV, das über Konstruktionsprozesse, Auswahl der Materialen und funktionales Design ein maximales Gleichgewicht zwischen allen Komponenten garantiert. Das Ergebnis übersteigt die für die Zertifizierung nötigen Parameter, weil jeder Helm Tests unterzogen wird, die sehr viel strenger sind als die Anforderungen.
Um neue Sicherheitsstandards festzulegen und nicht, um ihnen hinterherzujagen. So wird man zur Legende.
Stossdämpfung
Der Aufprallschutz ist einer der strengsten Bewertungsparameter des Extreme Safety Protokolls.
Die Helme von AGV sind darauf ausgelegt, die von den Homologationen geforderten Ergebnisse zu übertreffen und ein hervorragendes Sicherheitsniveau zu bieten. Um es zu garantieren, führt AGV Tests durch, die die Helme einem viel höheren Stress aussetzen, als von den Zertifizierungsbehörden gefordert.
Die strengste Normvorschrift sieht einen Aufpralltest an 6 verschiedenen Stellen bei einer Geschwindigkeit von 7,5 m/s vor. Die Helme von AGV werden an bis zu 15 verschiedenen Stellen, inklusive Visier, bei einer Geschwindigkeit von 8,5 m/s getestet.
Das Ergebnis ist ein Schutz, der in Bezug auf die Messung der Werte G* und HIC* die geforderten Parameter für die ECE-Homologation um bis zu 50% übersteigt.
- *G – Ist die Messung der Kraft, die bei einem Aufprall an den Kopf übertragen wird. Gibt das Stoßdämpfungsvermögen eines Helms an: je niedriger der Wert, umso höher ist das Stoßdämpfungsvermögen des Helms, sodass in der Folge weniger Kraft auf den Kopf des Fahrers übertragen wird.
- *HIC – Ist der Wert der Kraft, die bei einem Aufprall an den Kopf übertragen wird, gemessen entlang eines Zeitbogens, der einen tatsächlichen Sturz simuliert. Dieser Test dient dazu, die Wahrscheinlichkeit möglicher Hirnschäden nach einem Aufprall zu bewerten. Je niedriger der HIC-Wert, umso höher ist der Schutzgrad des Helms, sodass in der Folge die Sicherheit für den Kopf des Fahrers steigt.
Aufprallbereiche
Um das Stoßabsorptionsvermögen zu messen, erfordert die weltweit strengste Normvorschrift, die Testung eines Helms an 6 festgelegten Stellen, ohne Visier, bei einer Geschwindigkeit von 7,5 m/s.
Das AGV Extreme Safety Protokoll sieht einen Test an bis zu 15 Stellen bei einer Geschwindigkeit von 8,5 m/s vor.
Dies gewährleistet, dass der hervorragende Schutz überall garantiert ist, und nicht an bestimmten Punkten konzentriert ist. Inklusive Visier.
Seitlicher Schutz
So kleine Visiermechanismen wie möglich zu entwickeln, ist unsere Obsession. Das ist keine Frage der Ästhetik.
Die Mechanik des Visiers ist ein Element, das nicht von der Schale und von den EPS abgedeckt werden kann. Sie stellt also bei einem Aufprall einen besonders sensiblen Bereich dar. Gleichzeitig ermöglicht ein sehr kleiner Mechanismus, ein an den Seiten größeres Visier zu montieren, sodass sich die periphere Sicht und die Fähigkeit, Hindernisse und potenzielle Gefahren, die in den Aktionsradius des Motorrads geraten können, wahrzunehmen.
Die Helme von AGV haben einen um 70% kleineren Visiermechanismus als der Durchschnitt der Helme auf dem Markt. Sicherheit ist kein Detail. Jedes Detail macht den Unterschied aus.
Profil zum Schutz des Schlüsselbeins
AGV ist in der Welt der Rennen entstanden, wo Geschwindigkeit und extreme Bedingungen die Sicherheit zu einer noch wichtigeren Frage machen. Um es den Champions zu ermöglich, über sich hinauszuwachsen und die Grenzen zu überschreiten.
Das spezielle, von AGV entwickelte Profil zum Schutz des Schlüsselbeins wurde im Rennbereich von vielen nachgeahmt. Damit lässt sich das Risiko möglicher Verletzungen am Schlüsselbein durch den Helm bei einem Aufprall erheblich reduzieren. Eine auf der Rennstrecke entstandene Lösung, die allen Motorradfahrern auf der Suche nach Perfektion zur Verfügung steht.
Gesichtsschutz
Die Visiere der Helme von AGV sind bis zu 4 Mal dicker als die durchschnittlichen Standardvisiere. Sie sind ein wesentlicher Teil des Schutzsystems des Helms, ein Visier, das bei einem Aufprall Schutz bietet, kein sensibler Punkt.
Sicherheit in der Form
In über 70 Jahren Erfahrung auf dem Gipfel des weltweiten Wettbewerbs haben wir gesehen, welchen Unterschied ein aerodynamischer Helm, der auch bei extremen Geschwindigkeiten stabil ist, und die Ermüdung des Nackens auf ein Minimum reduziert, ausmacht.
Deshalb waren wir die Ersten, die Helme mit Formen, die die Luft durchschneiden, mit aerodynamischen Spoilern entworfen haben. Ein Upgrade der Leistung, die sich nicht im Geringsten auf die Sicherheit auswirkt: Die Spoiler von AGV sind darauf ausgelegt, sich bei einem Aufprall abzulösen oder kontrolliert zu zerbrechen. Dies ermöglicht es, eine Kugelform beizubehalten und, falls nötig, die von den Stößen erzeugte Energie zu reduzieren.
Ultravision – Periphere Sicht
Die freie Sicht ermöglicht eine absolute Kontrolle. AGV nimmt die Scheuklappen vom Helm ab.
Die geringe Größe der Visiermechanismen und die Form der Schale beseitigen eine Einschränkung, die dem Großteil der im Handel erhältlichen Helme gemeinsam ist. Die Konstruktion der Helme von AGV ermöglicht eine periphere Sicht von bis zu 190° Breite.
Ein außergewöhnliches Ergebnis, das es ermöglicht, das, was an den Seiten des Sichtfelds passiert, früher und besser zu sehen: Hindernisse, Kurven, Fahrzeuge, Gegner. Kontrolle ist Sicherheit und Vertrauen.
Vertikale Sicht
Die Rennfahrer wissen es am besten von allen: In Rennposition muss das Auge nach oben sehen, um den Blick auf die Straße beizubehalten. In dieser Position bildet die Oberkante des Helms eine oft sehr gefährliche Grenze für das Sichtfeld. Viele nutzen kunstvolle Lösungen, um den Helm anzuheben, wodurch die Sicherheit in den Hintergrund rückt.
Die Helme von AGV sind darauf ausgelegt, eine größere vertikale Sicht als der Durchschnitt der Helme zu bieten. Sie ist je nach Fahrposition, die für den Helmtyp – egal, ob Racing, Sport oder Touring – vorgesehen ist, optimiert. Eine Entscheidung, die Leistung und Kontrolle bevorzugt, um in Sicherheit über die Hindernisse hinaus zu sehen.
Sichtqualität
Das Visier ist eine Scheibe mit gebogener Oberfläche, die – wie es bei Brillen von niedriger Qualität vorkommt – Verzerrungen erzeugen kann, die das Gehirn ermüden und sich negativ auf die Leistung auswirken.
Die Visiere der Helme von AGV gehören zur Optischen Klasse 1, dem höchstmöglichen Grad, der die Beseitigung von Lichtreflexen und Verzerrungen im Sinne einer hervorragenden Klarheit garantiert. Ein Visier der Optischen Klasse 1 ermöglicht es unserem Gehirn, korrekte visuelle Informationen zu erhalten. Eine klare und tiefe Sicht bedeutet Konzentration, Präzision, Reaktionsschnelligkeit.
Die Sicherheit steckt auch in den Augen.
Anti-Beschlag-Leistung
Die Visiere von AGV sind mit Max Vision Pinlock® ausgerüstet. Max Vision hat keine Auswirkungen auf die optische Qualität der großen Visiere von AGV, sodass unter allen Bedingungen maximale Sicht garantiert ist.
Absolute Kontrolle über die Straße, immer.
Aerodynamische Stabilität
Die Form wird vom Wind festgelegt.
Das keilförmige Kinn ist darauf ausgelegt, den aerodynamischen Widerstand zu verringern und die Luft zu durchschneiden. Die aerodynamischen Spoiler stabilisieren den Helm bei hohen Geschwindigkeiten und leiten die Verwirbelungen über den Fahrer hinweg. Touring, Sport, Racing: Jeder Helm von AGV wird im Windkanal entwickelt, um stabil zu sein und dem Fahrer unter all seinen besonders extremen Gebrauchsbedingungen stets Sicherheit zu geben.
Dynamisches Gewicht
Durch Analyse der Formen im Windkanal kann ein Helm je nach Geschwindigkeit, mit der er sich durch ein Medium wie die Luft bewegt, leichter gemacht werden.
Der Z-lift – die Neigung zum Auf- oder Abwärtsdrücken während der Bewegung – kann ausgenutzt werden, um das statische Gewicht eines Helms zu neutralisieren, sodass er buchstäblich in der Luft schwebt.
Die Helme von AGV haben nicht nur ein äußerst geringes Gewicht, sondern nutzen auch dieses Prinzip aus, um die Ermüdung des Nackens während der Fahrt zu verringern. Zum Beispiel ist der K6 bereits bei 90 km/h leichter. Bei 160 km/h wird das Gewicht des Pista GP RR aufgehoben.
Belüftung
Die Belüftung neu zu erfinden erschien unmöglich. Wir haben es geschafft, indem wir auf die Geschwindigkeit geachtet haben, mit der die Luft durch den Helm strömt, nicht nur auf die Menge.
Der vordere Lüftungsschlitz, ein Charakteristikum der Helme von AGV, nutzt die am meisten vom Luftstrom betroffene Stelle des Helms, um einen starken Eingangsdruck zu erzeugen. Die Leitelemente am Kinnschutz der Racing-Helme von AGV, wie dem Pista GP RR, erhöhen die eintretende Luftmenge im unteren Teil des Helms und verbessern den Komfort und die Belüftung auch unter extremen Bedingungen.
Venturi-Effekt
Eine große Unterstützung für die Belüftung erfolgt durch den Venturi-Effekt.
Die Helme von AGV sind darauf ausgelegt, einen Unterdruck im Bereich der hinteren Abzieher zu erzeugen, sodass ein Strudeleffekt entsteht, der die Durchgangsgeschwindigkeit von der Innenseite zur Außenseite des Helms exponentiell erhöht, wodurch der thermische Austausch verbessert wird.
Höherer Komfort
Die Innenausstattung der Helme von AGV wird aus Materialien von höchster Qualität hergestellt, um einen möglichst reibungslosen und komfortablen Sitz zu gestatten. Alle Helme von AGV sind darauf ausgelegt, Schweiß und Feuchtigkeit äußerst schnell zu absorbieren, um maximalen Komfort und Konzentration auf die Straße zu garantieren.
Die äußeren Profile aus Leder oder Stoff sind wasserabweisend, um – selbst bei starkem Regen – zu verhindern, dass die Innenbeschichtung nass wird.
Materialsuche
Es ist nicht genug, edle Rohmaterialien und moderne Komponenten auszuwählen. Jedes Teil, jeder Mechanismus, jedes Detail wurde entwickelt, um zusammen mit den anderen das Beste zu geben und unter allen Bedingungen die maximale Leistung zu bringen. Durch Verwendung von Carbon in den Schalen und von Titan bei den extra-leichten und höchst widerstandsfähigen DD-Verschlüssen wurde es so möglich, Lüftungsschlitze aus Metalllegierung zu montieren. Schwerer, aber eindeutig widerstandsfähiger als die klassischen Belüftungen aus Kunststoff. So erhält man immer Helme mit dem geringsten Gewicht in der eigenen Kategorie.
Hierin steckt das eigentliche Wesen von AGV. Das ist die wahre Perfektion der Obsession.
Hinweis
Bitte beachten Sie, solange in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben wird:
- werden alle Helme standardmäßig nur mit der ECE-Prüfung ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.
- werden alle Helme, die standardmäßig ein Visier haben, mit einem klaren Visier ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.



























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.